PINO Physiotherapie - Berlin
Pino Logo
PINO Physiotherapie - Berlin
Aktive Therapie

Aktive Therapie

Physiotherapie

Allgemeine Krankengymnastik

ist eine physiotherapeutische Maßnahme zur Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer. Sie dient der Behandlung und Vorbeugung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, etwa nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Beschwerden. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern und die Selbstständigkeit im Alltag zu fördern.

Physiotherapie

Krankengymnastik am Gerät (KG-Gerät)

ist ein aktives Trainingstherapiekonzept zur Kräftigung, Stabilisierung und Mobilisation des Bewegungsapparates. Unter Anleitung eines Therapeuten werden individuell angepasste Übungen an speziellen Rehabilitationsgeräten durchgeführt. Ziel ist es, funktionelle Defizite auszugleichen, die Belastbarkeit zu steigern und die Eigenaktivität des Patienten zu fördern.

Physiotherapie

Sportphysiotherapie

ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, die sich auf die Behandlung und Prävention von sportbedingten Verletzungen konzentriert. Sie kombiniert rehabilitative Maßnahmen mit gezieltem Training, um die Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit von Sportlern wiederherzustellen. Ziel ist es, eine schnelle und nachhaltige Genesung zu ermöglichen und die Rückkehr zum Sport zu fördern.

Physiotherapie

Ein besonderer Service für dich:

Mit der bei uns eingesetzten Therame Trainingsapp erhälst du digitale Unterstützung bei der Umsetzung deiner individuell erstellten Trainingspläne. Ergänzt wird das Training durch eine vielfältige Auswahl an Therapietools, die für Abwechslung und Effektivität sorgen. So wird dein Training noch persönlicher und motivierender gestaltet.

PINO Physiotherapie - Berlin
Passive Therapie

Passive Therapie

Physiotherapie

Manuelle Therapie nach osteopathischem Konzept

basiert auf der ganzheitlichen Betrachtung des Körpers und nutzt gezielte Handgriffe, um Funktionsstörungen in Gelenken, Muskeln und Faszien zu behandeln. Dabei werden Zusammenhänge zwischen verschiedenen Körpersystemen berücksichtigt, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Ziel ist es, nicht nur Symptome zu lindern, sondern die Ursachen von Beschwerden ganzheitlich zu erfassen und nachhaltig zu behandeln.

Physiotherapie

Massage Therapie

dient der Lockerung von Muskulatur, der Durchblutungsförderung und der Schmerzlinderung. Neben klassischen Massagen kommen auch Spezialmassagen wie Bindegewebs-, Segment-, Periost- und Colonmassage zum Einsatz, die gezielt auf innere Organe, das Nervensystem oder tieferliegende Gewebeschichten wirken. Diese Techniken unterstützen die Regulation vegetativer Funktionen und fördern die ganzheitliche Regeneration des Körpers.

Physiotherapie

Manuelle Lymphdrainage

ist eine spezielle Form der medizinischen Massage zur Förderung des Abflusses von Lymphflüssigkeit aus dem Gewebe. Durch sanfte, rhythmische Grifftechniken wird das Lymphsystem aktiviert, wodurch Schwellungen (Ödeme) reduziert und der Stoffwechsel angeregt werden. Sie findet Anwendung z.B. nach Operationen, bei Lymphödemen oder chronischen venösen Erkrankungen.

Physiotherapie

Elektro- und Ultraschalltherapie

sind physikalische Therapieformen zur Schmerzlinderung, Durchblutungsförderung und Gewebeheilung. Bei der Elektrotherapie werden elektrische Ströme eingesetzt, um Muskeln zu stimulieren oder Nerven zu beeinflussen, während die Ultraschalltherapie mit hochfrequenten Schallwellen tiefere Gewebeschichten behandelt. Beide Verfahren unterstützen die Regeneration bei akuten und chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates.

Physiotherapie

Wärmetherapie

mit Moor, Spezial-Wärmepackungen oder Infrarotstrahlern dient der gezielten Entspannung von Muskulatur und der Förderung der Durchblutung. Naturmoor speichert Wärme besonders gut und gibt sie gleichmäßig an das Gewebe ab, was eine tiefenwirksame Entspannung und Schmerzlinderung ermöglicht. Infrarotstrahler ergänzen diese Wirkung durch sanfte, tief eindringende Wärmestrahlung, die den Stoffwechsel anregt und Heilungsprozesse unterstützt.

PINO Physiotherapie - Berlin
Aktive Therapie

Selbstzahler

Physiotherapie

Kinesiologisches Taping

ist eine spezielle Methode, bei der elastische Bänder auf die Haut geklebt werden, um Muskeln, Gelenke und Faszien zu unterstützen. Es fördert die Durchblutung, lindert Schmerzen und verbessert die Beweglichkeit, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Die Behandlung kann zur schnelleren Regeneration und Prävention von Verletzungen eingesetzt werden.

Physiotherapie

Aroma- und Kerzenmassage

kombiniert wohltuende Düfte und sanfte Berührungen, um Körper und Geist zu entspannen. Durch die Verwendung von duftenden Aromen als Öl oder mit warmem Kerzenwachs können Verspannungen gelöst und das Wohlbefinden gesteigert werden. Diese Massageform fördert die Regeneration und sorgt für eine angenehme, beruhigende Atmosphäre.

Physiotherapie

Personal Training

ist eine individuelle Trainingsbetreuung, bei der ein Trainer gezielt auf die persönlichen Ziele und Bedürfnisse des Kunden eingeht. Durch maßgeschneiderte Trainingspläne werden Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit effektiv verbessert. Dabei steht die Motivation und korrekte Ausführung der Übungen im Fokus, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Verletzungen zu vermeiden.

Physiotherapie

Stoßwellentherapie

ist ein Verfahren zur Behandlung von muskulären und sehnigen Beschwerden durch gezielte mechanische Impulse. Diese Stoßwellen fördern die Durchblutung, regen die Zellregeneration an und lösen Verkalkungen sowie Verklebungen im Gewebe. Sie wird häufig bei chronischen Schmerzen, Sehnenentzündungen und Verletzungen des Bewegungsapparates eingesetzt, z.B. Fersensporn oder Tennisarm.

PINO Physiotherapie - Berlin
Aktive Therapie

Kurse

Physiotherapie

Yoga

bietet gezielte Übungen zur Verbesserung von Körperhaltung, Beweglichkeit und Atemkontrolle. Durch die Kombination von körperlichen Asanas, Atemtechniken und Meditation fördert er Entspannung, Stressabbau und inneres Gleichgewicht. Yoga stärkt nicht nur den Körper, sondern unterstützt auch die mentale Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden.

Physiotherapie

Gerätegestütztes Training

nutzt spezialisierte Fitnessgeräte, um gezielt Kraft, Ausdauer und Koordination zu verbessern. Unter Anleitung eines Trainers werden individuelle Trainingspläne erstellt, die auf die Bedürfnisse und Ziele der Teilnehmer abgestimmt sind. Das Training ist effektiv, abwechslungsreich und unterstützt die funktionelle Gesundheit sowie die körperliche Leistungsfähigkeit.

info

Gut zu wissen: Wir bieten in regelmäßigen Abständen Kurse in kleinen Gruppen von bis zu 10 Personen an. Schreiben Sie uns für mehr Infos.

PINO Physiotherapie - Berlin
Impressum Datenschutz